Herzlich willkommen

Liebe Leser/innen, liebe Dörentruper Bürger/innen, liebe Genossen/innen !

Herzliche Wilkommen auf unserer Hompage.

Wir haben im letzten Jahr einige Veränderungen im Ortsvereinsvorstand und Fraktionsvorstand gehabt. Dies sind Punkte die es in jedem Ortsverband jeder Partei immer wieder geben wird. Aber wir finden für die neu zu besetzenden Posten die richtigen Personen gefunden zu haben.

Allerdings wären wir froh, wenn öfters Posten neu zu besetzen wären, weil neue Mitglieder da wären, die sich gerne in unserer Partei, unserem Ortverein und in die Arbeit in unserer Gemeinde einbringen möchten. Wir sind für alle offen, die für die sozialen Gerechtigkeit und ökologischen Fortschritt sind und dafür eintreten wollen.

Ihre SPD Dörentrup

 

Unsere Facebookseite

News

Ein paar Worte zum neuen Jahr

von: , (Kommentare: 0)

Liebe Dörentruper und Dörentruperinnen,

 

wir alle leiden in diesen Tagen unter einem Mangel an sozialen Kontakten. Auch die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Miteinanders sind kein Ersatz für das persönliche Treffen. Dieser Mangel wird vielfach durch Medien kommentiert und auch bei den seltenen Begegnungen, z. B. beim Einkauf ist dieser Mangel immer  ein Thema.

Auch wir als politisch Tätige sind von diesem Problem betroffen. Unsere Kommunikationswege mit den Bürgern und Bürgerinnen sind arg eingeengt und die Ergebnisse der Ausschüsse, die Vorhaben unserer Verwaltung unter unserem neuen Bürgermeister und die Stellungnahmen der Fraktionen zu diversen Themen können nicht in angemessener Form weitergegeben werden.

Mit diesem Text wollen wir darauf aufmerksam machen , dass wir sehr wohl um diese Mängel wissen und uns immer wieder fragen, wie diese – zumindest z. Teil – aufgefangen werden können.

Auch wenn wir alle mit den Folgen des Lockdowns zu kämpfen haben, wollen wir hiermit doch vermehrt auf die Möglichkeit des Austausches durch unsere Medien, Homepage, Facebook u.a. und auch das gute alte Telefon hinweisen. Unsere Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürger sind jederzeit erreichbar und freuen sich über Ihr Interesse für unsere Arbeit und Ihre Vorschläge des Agierens in dieser und der Zeit nach dem Stillstand.

Hoffentlich finden Sie eine Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten – zur beiderseitigen Ermunterung und evtl Gesprächen über die Folgen dieser Krise.

 

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit

 

Barbara Gerber

für den Ortsverein und die Fraktion der SPD in Dörentrup

Finden - Posten - Gewinnen (GEWINNSPIEL)

von: , (Kommentare: 0)

Das Gewinnspiel ist beendet.

Aufgrund er Corona-Situation ist es noch nicht zur Auslosung der Gewinner gekommen. Dies werden wir im nächsten Jahr nachholen. Wir bitten hier um etwas Geduld.

Ihre SPD-Dörentrup

 

Die SPD-Dörentrup hat sich für den Sommer ein besonderes Gewinnspiel ausgedacht.

Im gesamten Gemeindegebiet wurden rote Steine mit der Aufschrift „SPD-Dörentrup“ ausgelegt. Wer einen dieser Steine findet, fotografiert und dann das Foto auf der Facebookseite des Ortsvereins postet kann u. a. Eintrittskarten für das Dörentruper Freibad (Saison 2021) gewinnen. Die Verlosung der Karten findet im Oktober statt.

„Diese Moderne Art der Schatzsuche soll Klein und Groß Spaß machen“ so der Ortsvereinsvorsitzende Falk Niehage.

Sandra Dubbert, die die Steine bemalt hat, ergänzt noch, dass es schön wäre wenn die Steine anschließend an einer anderen Stelle in Dörentrup wieder ausgelegt würden, so dass sie durch die ganze Gemeinde wandern und wieder gefunden werden können.

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ausgeschlossen.

 

Gedanken zur Wahl

von: , (Kommentare: 0)

Liebe Dörentruperinnen und Dörentruper,


die Kommunalwahl ist durch die Stichwahl jetzt endgültig beendet und die Ergebnisse
stehen fest. Der Wahlkampf war für alle Beteiligten aufgrund des Infektionsgeschehens
sehr schwierig und musste auf ganz anderen Wegen als bisher geführt werden. Das
bedeutete für alle Beteiligten ein gravierendes Umdenken.

Die SPD hier vor Ort wird sich in der nächsten Zeit intensiv mit dem für uns enttäuschenden Ergebnis befassen und
Ursachenforschung betreiben. Es kann unserer Ansicht nicht am Engagement unseres
Bürgermeisterkandidaten Martin Grohnert gelegen haben, der mit viel Einsatz einen
intensiven Besuchswahlkampf geführt hat. Auch seine Präsentation bei den
unterschiedlichen Gelegenheiten war von Sachkenntnis und Fairness getragen. Ebenso
haben unsere Ratskandidaten beim Verteilen ihrer sehr persönlichen Flyer das Gespräch
gesucht, so gut es in dieser Situation ging. Zudem wurde ein intensiver Auftritt in den
neuen Medien gepflegt. Wir werden tief Luft holen und uns nicht entmutigen lassen.
Unsere Partei hat in ihrer langen Geschichte schon einige Niederschläge verkraften
müssen. Aber wir stehen weiterhin mit all unseren Möglichkeiten zu den Grundsätzen der
SPD, die dieser Republik, dem Land NRW und den Kommunen in der Vergangenheit viele
Impulse für Bildung, Arbeit und Innovation gegeben hat.

Bitte unterstützen Sie uns in der Zukunft noch mehr mit Ihren Ideen und Wünschen, wir möchten Demokratie leben und
insbesondere junge Leute für die Mitarbeit in den Parlamenten gewinnen. Den Menschen,
die uns gewählt haben, sagen wir unseren herzlichen Dank für ihre Stimme und für den
Glauben an uns.

Ihre

Barbara Gerber

SPD-Dörentrup gut aufgestellt

von: , (Kommentare: 0)

Am Mittwochabend komplettieren die Dörentruper Genossen Ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen im September. Neben dem Bürgermeisterkandidaten Martin Grohnert werden in Bega Sandra Dubbert und Falk Niehage, in Humfeld Jörg Diekmann, Bettina Gembs und Rudgar Gerber, in Spork Wendlinghausen Michel Aßmann, Klaus Dobrunz und Manfred Miske, in Hillentrup Barbara Gerber und Doris Schnittger-Welge, in Schwelentrup Martin Grohnert und Sabine Kölln sowie in Dörentrup Jürgen Schnittger antreten. Außerdem kandidiert Falk Niehage für den Kreistag in Dörentrup.

Das Team wird unter dem Motto „Dörentrup - attraktiv, zukunftsorientiert mit Herz“ für eine soziale, wirtschaftliche und innovative Politik stehen. Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind die Attraktivitätssteigerung der Gemeinde, eine zukunftsorientierte Klimapolitik sowie solide Finanzen der Gemeinde. Hier finden Sie unser Wahlprogramm

Natürlich können Sie die Kandidaten auch persönlich treffen. So ist am 18 Juli zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr ein Infostand im Zentrum von Dörentrup (vor dem Rewe) geplant. Außerdem wird es am 25. Juli einen Schnatgang in Schwelentrup und am 8. August einen in Bega geben.